Home | Kontakt | Logos | Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung

Good Practice Datenbank

Die Good Practice Datenbank bietet Ihnen die Möglichkeit von erfolgreich umgesetzten Arbeitsgestaltungsmaßnahmen anderer Unternehmen und Verwaltungen einfach zu lernen. Nach welcher Such-Strategie Sie dabei vorgehen, können Sie selbst entscheiden.

Darüber hinaus können Sie Ihre eigenen Erfahrungen über erfolgreich umgesetzte Arbeitsgestaltungsmaßnahmen als Good Practice Beispiel bekannt machen.

Suche in Gestaltungsbereichen:

Suche: 

Seite:     |<<  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  >>|     (81-90 von 141)    erweiterte Suche

Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) Ablaufoptimierung zur Integration von Menschen mit Bewegungseinschränkungen
Am Beispiel der Cerebralparese wird eine mögliche Lösung zur Integration von Menschen mit Bewegungseinschränkungen in die Auftragsabwicklung der Mühltal-Werkstätten Nieder-Ramstädter Diakonie vorgestellt. Alle Arbeitsschutzmaßnahmen wurden in das Qualitätsmanagement des Hauses eingebunden; organisatorische Prozesse optimiert.

Gestaltungsbereich:Unternehmens-/ Organisationsentwicklung (Aufbau- Ablauforganisation)
Betrieb:Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD), Mühltal
Betriebsgröße:50 bis 249 Beschäftigte
Wirtschaftssektor:Verarbeitendes Gewerbe

Pilkington Holding GmbH Gesundheitsförderung für ältere Beschäftigte
Durch ein kontinuierliches in den Arbeitsablauf integriertes Bewegungs- und Haltungsprogramm werden im Werk Weiherhammer 25 ältere Beschäftigte fit gemacht. Durch das tägliche 10minütige Training wird die Leistungsfähigkeit gesteigert und die Identifikation der Beschäftigten mit ihrer Arbeit erhöht.
Gestaltungsbereich:Demografischer Wandel
Betrieb:Pilkington Holding GmbH, Essen
Betriebsgröße:1000 und mehr Beschäftigte
Wirtschaftssektor:- Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden

Tekomedia GmbH Partizipatives Gesundheitsmanagement im Call-Center
Durch Schaffung einer lernförderlichen Arbeitsumgebung in einem Call-Center können Fehlbelastungen abgebaut und Kundenbeziehungen verbessert werden. Und sie verbessern das Verständnis von Management und Angestellten untereinander.
Gestaltungsbereich:Unternehmens-/ Organisationsentwicklung (Aufbau- Ablauforganisation)
Betrieb:Tekomedia GmbH, Bochum
Betriebsgröße:10 bis 49 Beschäftigte
Wirtschaftssektor:Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen

Finanzamt Dortmund Ost Gesundheitsbewusstsein im Finanzamt
Die Förderung und Anregung des Gesundheitsbewusstseins der Mitarbeiter zahlte sich für das Finanzamt Dortmund-Ost aus.
Gestaltungsbereich:Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betrieb:Finanzamt Dortmund Ost, Dortmund
Betriebsgröße:50 bis 249 Beschäftigte
Wirtschaftssektor:Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung

Finanzamt Coesfeld Gesundheitsmanagement im Finanzamt
Mit Hilfe eines systematischen Gesundheitsmanagements wurden im Finanzamt Coesfeld, die Bediensteten für die gesundheitlichen Aspekte Ihrer Tätigkeit sensibilisiert.
Gestaltungsbereich:Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betrieb:Finanzamt Coesfeld, Coesfeld
Betriebsgröße:50 bis 249 Beschäftigte
Wirtschaftssektor:Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung

Health Consulting Lothar Jux Mit RAV junge Mitarbeiter für Gesundheit gewinnen
RAV ist ein präventiv angelegtes Gesundheitsprogramm, das Gesundheitsförderung zum Pflichtfach der Ausbildung macht.
Gestaltungsbereich:Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betrieb:Health Consulting Lothar Jux, Bergisch Gladbach
Betriebsgröße:1 bis 9 Beschäftigte
Wirtschaftssektor:Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen

Finanzamt Hagen Das MAO-Team im Finanzamt
Das MAO-Team, bestehend aus acht Mitgliedern verschiedener Bereiche und Ebenen des Finanzamtes, entwickelt Projekte und Konzepte zur dauerhaften Förderung und Erhaltung der Gesundheit der Mitarbeiter.

Gestaltungsbereich:Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betrieb:Finanzamt Hagen, Hagen
Betriebsgröße:50 bis 249 Beschäftigte
Wirtschaftssektor:Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung

Johnson & Johnson Operations Arbeitsschutz zum Anfassen und Mitmachen
Durch die Durchführung eines Sicherheitserlebnistages wurde das Bewusstseins für Sicherheit + Gesundheit; nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im privaten Bereich bei den MitarbeiterInnen gestärkt.
Gestaltungsbereich:Unternehmens-/ Organisationsentwicklung (Aufbau- Ablauforganisation)
Betrieb:Johnson & Johnson Operations, Wuppertal
Betriebsgröße:50 bis 249 Beschäftigte
Wirtschaftssektor:- Herstellung von Textilien

MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH Gesundheitsmanager sorgt für frischen Wind
Das betriebliche Gesundheitsmanagement war der MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH so wichtig, dass ein betrieblicher Gesundheitsmanager eingestellt wurde.
Gestaltungsbereich:Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betrieb:MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH, Ibbenbüren-Uffeln
Betriebsgröße:50 bis 249 Beschäftigte
Wirtschaftssektor:- Metallerzeugung und -bearbeitung

Akzo Nobel Chemicals GmbH Betriebsvereinbarung für einen reduzierten Krankenstand
Mit einer ungewöhnlichen Betriebsvereinbarung bekämpfte Akzo Nobel Chemicals den hohen Krankenstand im Unternehmen.
Gestaltungsbereich:Unternehmens-/ Organisationsentwicklung (Aufbau- Ablauforganisation)
Betrieb:Akzo Nobel Chemicals GmbH, Köln
Betriebsgröße:50 bis 249 Beschäftigte
Wirtschaftssektor:- Herstellung von chemischen Erzeugnissen


Seite:     |<<  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  >>|     (81-90 von 141)


Frage-Antwort-Dialoge zur Fachkräftesicherung

Darf die Vorschrift zur Ausnahmegenehmigung von 5 Sonn- und Feiertagsarbeit nach § 13(3) 2b ArbZG auf einzelne Abteilungen eines Betriebes mit mehr als 1000 Beschäftigten angewandt werden? mehr

Sind Holzgerüste auf Baustellen noch zulässig ? mehr

Was muss ich beim Neubau in Radonvorsorgegebieten beachten? mehr

Frage-Antwort-Dialoge zur Arbeitsgestaltung

Ist ein Übergang von einem sicheren schwimmenden Ponton, gehalten zwischen Dalben, über eine an einer Dalbe befestigten Steigleiter auf ein Binnenschiff zulässig? mehr

Ist bzgl. Corona trotz vorhandener Gefährdungsbeurteilung und durchgeführter Unterweisung eine Betriebsanweisung zu erstellen? mehr

Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich nach einem Vorstellungsgespräch eine Absage aufgrund meiner Behinderung erhalte? mehr

Frage-Antwort-Dialoge zum Arbeitsschutz

Wie hoch muss die Beleuchtungsstärke [lx] der Sicherheitsbeleuchtung für Erste-Hilfe-Stellen, Brandbekämpfungs- und Meldeeeinrichtungen sein? mehr

Müssen Hinweisschilder/Verbotsschilder/Gebotsschilder selbst schwer entflammbar sein? mehr

Sind Holzgerüste auf Baustellen noch zulässig ? mehr