Arbeitszeit
Maßnahmen zur Um- und Neuorganisation von Arbeitszeiten zum Wohl der Mitarbeiter und zur Verbesserung der Produktivität (Arbeitszeitmodelle, Ampelkonto, Schichtarbeit etc.).
Verwandte Frage-Antwort-Dialoge:
Arbeitsgestaltung - Arbeitszeitgestaltung
Arbeitsschutz - Arbeitszeit, Arbeitsbedingungen
Seite:
1 2 3 (1-10 von 24)
zur Übersicht
Mitarbeiterbeteiligung als Schlüssel zum Erfolg
Durch die Einführung von Ampelzeitkonten für die Mitarbeiter sorgte die WDR Gebäudemanagement GmbH für mehr Service bei ihren Kunden und reduzierte gleichzeitig die Personalkosten im Bereich von Überstunden. Außerdem konnten durch die neue Regelung sogar Arbeitsplätze geschaffen werden.
Gestaltungsbereich: | Arbeitszeit |
Betrieb: | WDR Gebäudemanagement GmbH, Köln |
Betriebsgröße: | 50 bis 249 Beschäftigte |
Wirtschaftssektor: | Grundstücks- und Wohnungswesen |
Arbeitsplatzsicherung durch flexible Maschinenauslastung
Gestaltungsbereich: | Arbeitszeit |
Betrieb: | Schröder Kunststofftechnik GmbH, Kierspe |
Betriebsgröße: | 50 bis 249 Beschäftigte |
Wirtschaftssektor: | - Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren |
Flexible Arbeitszeiten im Therapiezentrum
Mit einem flexiblen Arbeitszeitkonzept schaffte das Therapiezentrum Schwelm die Sicherung der Arbeitsplätze und erhöhte Kundenzufriedenheit bzw. Produktivität.
Gestaltungsbereich: | Arbeitszeit |
Betrieb: | Therapiezentrum Schwelm, Schwelm |
Betriebsgröße: | 10 bis 49 Beschäftigte |
Wirtschaftssektor: | Gesundheits- und Sozialwesen |
Wettbewerbsfähigkeit durch flexible Arbeitszeiten
Durch flexible Arbeits- und Schichtzeiten sicherte die eupec GmbH in Warstein ihre Wettbewerbsfähigkeit in der Halblkeiterbranche.
Gestaltungsbereich: | Arbeitszeit |
Betrieb: | eupec GmbH, Warstein |
Betriebsgröße: | 250 bis 999 Beschäftigte |
Wirtschaftssektor: | Verarbeitendes Gewerbe |
Arbeitszeit für jede Saison
Saisonale Schwankungen bestimmte die Arbeitszeiten der Firma Ostendorf. Mit einem selber erarbeitetem Arbeitszeitmodell wurde gezeigt dass man mit flexibel gestalteten Schicht – und Arbeitszeiten viel bewirken kann und Zufriedenheit bei den Mitarbeitern schafft.
Gestaltungsbereich: | Arbeitszeit |
Betrieb: | Farbenwerke Ostendorf, Coesfeld |
Betriebsgröße: | 250 bis 999 Beschäftigte |
Wirtschaftssektor: | Verarbeitendes Gewerbe |
Arbeitszeitlogistik im Alten- und Pflegeheim
Mit Hilfe des von der BGW entwickelten Arbeitszeitlogistiksystems al.i.d.a wurde die Arbeitszeit im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth konsequent erfasst und bewertet. Innerhalb des Projektes konnten zahlreiche organisatorische Verbesserungen bei der Arbeitszeit erreicht werden. Die Ergebnisse dienten dazu, die Zufriedenheit der Pflegebedürftigen, der Angehörigen und der Beschäftigten zu erhöhen.
Gestaltungsbereich: | Arbeitszeit |
Betrieb: | Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth, Hechingen |
Betriebsgröße: | 10 bis 49 Beschäftigte |
Wirtschaftssektor: | Gesundheits- und Sozialwesen |
Arbeitszeitmodell hilft gegen Konjunkturschwankungen
Konjunkturelle Schwankungen konnten durch ein modernes Ampelarbeitszeitkonto aufgefangen werden. Arbeitsplätze wurden gesichert und die Mitarbeiter zufrieden gestellt.
Gestaltungsbereich: | Arbeitszeit |
Betrieb: | Wilhelm Kirchhoff GmbH, Iserlohn |
Betriebsgröße: | 50 bis 249 Beschäftigte |
Wirtschaftssektor: | Verarbeitendes Gewerbe |
Hering Bau GmbH & Co. KG : Lebensarbeitszeitkonten
Einführung von Lebensarbeitszeitkonten bei der Hering Bau GmbH & Co. KG in Burbach
Gestaltungsbereich: | Arbeitszeit |
Betrieb: | Hering Bau GmbH & Co. KG, Burbach |
Betriebsgröße: | 200 bis 249 |
Wirtschaftssektor: | Baugewerbe |
Jahresarbeitszeitkonto
Durch die Einführung von Jahresarbeitszeitkonten ergeben sich für die Beschäftigten Vorteile im Sinne der Work-Life-Balance, dem Unternehmen gelingt eine bessere Synchronisation von Markt- und Betriebsbedingungen. Darüber hinaus sind die Mitarbeiter/innen für diese Thematik sensibilisiert und dem Unternehmen gelingt es, in Kombination zahlreicher weiterer aufeinander abgestimmter HR-Maßnahmen, die Beschäftigten langfristig an das Unternehmen zu binden.
Gestaltungsbereich: | Arbeitszeit |
Betrieb: | GALERIA Logistik GmbH (ein Unternehmen der GALERIA Kaufhof Gruppe) / Galeria Kaufhof Hauptverwaltung, Frechen |
Betriebsgröße: | 250 bis 999 Beschäftigte |
Wirtschaftssektor: | Handel allg., Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen |
Mehr Freizeit statt Geld
Mit einem individuellem Arbeitszeitmodell und Funktionszeiten statt Kernarbeitszeiten gab es für die Mitarbeiter des Deutschen Jugendherbergsverbandes mehr Freizeit statt mehr Geld.
Gestaltungsbereich: | Arbeitszeit |
Betrieb: | Deutscher Jugendherbergsverband e.V, Detmold |
Betriebsgröße: | 10 bis 49 Beschäftigte |
Wirtschaftssektor: | Gastgewerbe |
Verwandte Frage-Antwort-Dialoge:
Arbeitsgestaltung - Arbeitszeitgestaltung
Arbeitsschutz - Arbeitszeit, Arbeitsbedingungen
Seite:
1 2 3 (1-10 von 24)
Wie hoch muss eine Tür sein, die ausschließlich als Verkehrsweg genutzt wird und keinen ersten Fluchtweg darstellt?
mehr
Welche Vorgaben gelten bei der Verwendung/Herstellung/Lieferung von Diisocyanaten?
mehr
Wie ist bei der Getrenntlagerung von Gefahrstoffen im Freien zu verfahren?
mehr
Dürfen elektrohydraulische Scheren-Hubwagen mit einer Fernbedienung für die Hebe- und Senkfunktion betrieben werden? Ist das mit der Maschinenrichtlinie konform?
mehr
Welche Vorgaben gelten bei der Verwendung/Herstellung/Lieferung von Diisocyanaten?
mehr
Kann der Unternehmer seiner Pflicht zur Bestellung eines Laserschutzbeauftragten auch dadurch nachkommen, indem er einen fachkundigen externen Dienstleister bestellt?
mehr
Dürfen Arbeitsmittel, in diesem Fall Leitern, genutzt werden, auch wenn sie noch nicht innerbetrieblich geprüft worden sind?
mehr
Müssen Tätigkeiten, bei denen Beschäftigte Motoremissionen ausgesetzt sind, in das Expositionsverzeichnis aufgenommen und dokumentiert werden?
mehr
Müssen Zapfsäulen von LNG-Tankanlagen (Flüssigerdgas) einen Rammschutz haben und muss der farblich gekennzeichnet sein?
mehr