Impressum
Verantwortlich für das Internetangebot good-practice.org:
Dipl.-Ing. Karl-Heinz Lang (Mitglied der Geschäftsführung)
info@institut-aser.de
Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V. (ASER)
Corneliusstraße 31
42329 Wuppertal
Germany
Telefon: +49 (0)202 - 731000
Telefax: +49 (0)202 - 731184
Vorstand:
Hon.-Prof., Dr.-Ing. Hansjürgen Gebhardt
Prof. i.R., Dr.-Ing. Bernd H. Müller (Vorsitzender)
apl. Prof., Dr. rer. pol. Ralf Pieper
Prof. i.R., Dr.-Ing. Bernd-Jürgen Vorath
Vereinsregister:
Amtsgericht Wuppertal, Reg.- Nr. 2639
Urheberrechte
Alle Webseiten des Institut ASER unterliegen dem gesetzlich geschützten Urheberrecht. Dies gilt für ihre Struktur und sämtliche darin enthaltenen Funktionalitäten, Informationen, Daten, Texte, Bild- und Tonmaterialien sowie alle zur Funktionalität dieser Webseiten eingesetzten Komponenten. Der Nutzer darf die Inhalte im Rahmen der angebotenen Funktionalitäten der Webseiten für seinen persönlichen Gebrauch nutzen. Im übrigen erwirbt er keine Rechte an den Inhalten und Programmen. Das Institut ASER ist bestrebt, in seinem Internet-Auftritt die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente und Texte zu beachten.
Copyright
Copyright © Institut ASER e.V.
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Institutes ASER.
Müssen Batterieräume mit Augenspülflaschen und Notduschen ausgerüstet sein?
mehr
Reicht bei Prüfungen von ortsfesten elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln eine stichprobenartige Besichtigung aus?
mehr
Welche Anforderungen sind an die Luftwechselrate in Laboren zu stellen?
mehr
Wie sind Befähigungsnachweise gemäß DGUV Regel 100-500 zu führen bzw. wer darf sie abnehmen?
mehr
Benötigen Fahrer von Abschleppwagen eigene Fahrerkarten?
mehr
Bleibt die Qualifikation zum Sicherheitsbeauftragten erhalten oder muss sie regelmässig erneuert werden?
mehr
Bleibt die Qualifikation zum Sicherheitsbeauftragten erhalten oder muss sie regelmässig erneuert werden?
mehr
In welchen Vorschriften sind Aufbewahrungsfristen von Unterweisungsunterlagen enthalten?
mehr
Gibt es eine Haltbarkeitsdauer bei Arbeitsschutzhelmen? Wenn ja, wie lange hält dies an?
mehr