Good Practice Datenbank
Die Good Practice Datenbank bietet Ihnen die Möglichkeit von erfolgreich umgesetzten Arbeitsgestaltungsmaßnahmen anderer Unternehmen und Verwaltungen einfach zu lernen. Nach welcher
Such-Strategie Sie dabei vorgehen, können Sie selbst entscheiden.
Darüber hinaus können Sie Ihre eigenen Erfahrungen über erfolgreich umgesetzte Arbeitsgestaltungsmaßnahmen als
Good Practice Beispiel bekannt machen.
Suche in Gestaltungsbereichen:
Seite:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >>| (1-10 von 141)
erweiterte Suche
Zukunftsfähig aufgestellt durch Schnittstellenoptimierung
Mit dem DEMOGRAFIE A K T I V- Verfahren nutzte Metallwerke Renner GmbH die Gelegenheit, vorhandene Schnittstellen im Betrieb zum Thema „Demografie“ unter einem Dach zu vereinen, um so die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens im demografischen Wandel zu sichern.
Gestaltungsbereich: | Demografischer Wandel |
Betrieb: | Metallwerke Renner GmbH, Ahlen |
Betriebsgröße: | 10 bis 49 Beschäftigte |
Wirtschaftssektor: | - Metallerzeugung und -bearbeitung |
Gut aufgestellt mit unternehmensWert:Mensch
Mit der Durchführung eines Demografie-Prozesses unter Beteiligung der Beschäftigten sichert sich HERRMANN & CO GmbH die zukunftsorientierte Ausrichtung ihres Unternehmens.
Gestaltungsbereich: | Demografischer Wandel |
Betrieb: | HERRMANN & CO GmbH, Rheda-Wiedenbrück |
Betriebsgröße: | 10 bis 49 Beschäftigte |
Wirtschaftssektor: | - Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen |
Gestalten alter(n)sgerechter Arbeitsplätze in der Lebensmittelindustrie
Die Produkte des Lebensmittelproduzenten DEXTRO Energy in Krefeld deuten schon an, dass es für dieses Unternehmen aktiv in die Zukunft geht, und das auch mit zunehmend älteren Beschäftigten.
Gestaltungsbereich: | Demografischer Wandel |
Betrieb: | DEXTRO Energy GmbH & Co. KG, Krefeld |
Betriebsgröße: | 50 bis 249 Beschäftigte |
Wirtschaftssektor: | - Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln |
Arbeitgeberattraktivität steigern - Fachkräfte sichern
Auch in guten geschäftlichen Zeiten geht es darum, das eigene Personalmanagement immer wieder auf den Prüfstand zu stellen. Dies hat BLEISTAHL getan und setzt dabei auf Arbeitgeberattraktivität. Das Unternehmen rüstet sich mit vielfältigen Angeboten für jetzige und auch zukünftige Beschäftigte.
Gestaltungsbereich: | Demografischer Wandel |
Betrieb: | BLEISTAHL Produktions-GmbH & Co. KG, Wetter |
Betriebsgröße: | 250 bis 999 Beschäftigte |
Wirtschaftssektor: | - Herstellung von Metallerzeugnissen |
Belastungen in der sozialen Arbeit abfedern
Im sozialen Bereich kommt es häufig zu hohen psychischen Belastungen der Beschäftigten. ViA Bochum legt deshalb ein besonderes Augenmerk auf die Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, um solche Belastungen zu erkennen und zu reduzieren.
Gestaltungsbereich: | Demografischer Wandel |
Betrieb: | ViA Bochum e.V. – Verein für integrative Arbeit , Bochum |
Betriebsgröße: | 50 bis 249 Beschäftigte |
Wirtschaftssektor: | Gesundheits- und Sozialwesen |
Zukunftsfähigkeit mit Innovationen sichern
GIRA ist einer der führenden Hersteller von Elektroinstallations- und Gebäudesystemtechnik. Damit das so bleibt, ist GIRA bestrebt, durch alters- und alternsgerechte Arbeitsbedingungen die eigene Innovationskraft zu sichern – und damit die Wettbewerbsfähigkeit.
Gestaltungsbereich: | Demografischer Wandel |
Betrieb: | GIRA Giersiepen GmbH & Co. KG, Radevormwald |
Betriebsgröße: | 1000 und mehr Beschäftigte |
Wirtschaftssektor: | - Herstellung von elektrischen Ausrüstungen |
Zukunftsfähig und gut aufgestellt in Zeiten des demografischen Wandels mittels Potentialberatung NRW
Der Weiterbildungsmarkt verändert sich rapide, was an Weiterbildungseinrichtungen hohe Anforderungen an die eigene Entwicklung stellt. Deshalb hat die Paritätische Akademie NRW einen Prozess gestartet, Strategien neu zu definieren, Strukturen und Übergänge zu gestalten und vor allem die Beschäftigten auf diesem Weg mitzunehmen.
Gestaltungsbereich: | Demografischer Wandel |
Betrieb: | Paritätische Akademie NRW, Wuppertal |
Betriebsgröße: | 10 bis 49 Beschäftigte |
Wirtschaftssektor: | Gesundheits- und Sozialwesen |
Kindergärtnern bis zur Rente?
Zwischenzeitlich gibt es auch Erzieher/innen in fortgeschrittenem Alter. Eltern für Kinder e.V. hat Maßnahmen ergriffen, um die Arbeitsfähigkeit zu erhalten und um attraktiv für Fachkräfte zu sein.
Gestaltungsbereich: | Demografischer Wandel |
Betrieb: | Eltern für Kinder e.V., Beelen |
Betriebsgröße: | 50 bis 249 Beschäftigte |
Wirtschaftssektor: | Gesundheits- und Sozialwesen |
Die inneren Werte zählen – Verbesserung des Betriebsklimas bei der Fa. Bröker in Winterberg
Maßnahmen zur Verbesserung des Betriebsklimas bei einem mittelständischen Objekteinrichter.
Gestaltungsbereich: | Betriebsklima und Unternehmenskultur |
Betrieb: | Bröker Objekteinrichtungen GmbH & Co. KG, Winterberg |
Betriebsgröße: | 20 bis 49 |
Wirtschaftssektor: | - Herstellung von Möbeln |
7/7-Arbeitszeitmodell für mehr Work-Life-Balance in der stationären Altenpflege
Mit dem neuen 7/7-Arbeitszeitmodell ermöglicht die DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft ihren Pflegekräften eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Gestaltungsbereich: | Work-Life-Balance |
Betrieb: | DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG, Hannover |
Betriebsgröße: | 1000 und mehr Beschäftigte |
Wirtschaftssektor: | Gesundheits- und Sozialwesen |
Seite:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >>| (1-10 von 141)
Kann ein fertig vom Hersteller in den Verkehr gebrachtes Stoffgemisch/Produkt ein Gefahrstoff sein, obwohl die offizielle Produktkennzeichnung als auch das zugehörige Sicherheitsdatenblatt weder GHS-Symbolik aufweist und keinerlei H- und P-Sätze angegeben sind?
mehr
Darf die Vorschrift zur Ausnahmegenehmigung von 5 Sonn- und Feiertagsarbeit nach § 13(3) 2b ArbZG auf einzelne Abteilungen eines Betriebes mit mehr als 1000 Beschäftigten angewandt werden?
mehr
Ist den Beschäftigten in einer Metzgerei eine arbeitsmedizinische Vorsorge "Tätigkeiten mit Infektionsgefahr" (vormals G-42) nur anzubieten oder verpflichtend durchzuführen?
mehr
Eine Firma schickt alle Mitarbeiter auf Dauer ins Home-Office (Telearbeit), was ist zu beachten?
mehr
Wieviel Liter Dieselkraftstoff darf man im Betrieb zum Eigenverbrauch in Kanistern lagern?
mehr
Benötigen Beschäftigte, die Gasflaschen aufstellen und anschließen eine spezielle Ausbildung/einen speziellen Lehrgang?
mehr
Gibt es eine spezielle Anforderung an Hygienebehälter in Sanitärräumen und deren Entleerung?
mehr
Muss Feuerwerk mit einem UFI-Code versehen werden?
mehr
Welche Vorgaben gelten bei der Verwendung/Herstellung/Lieferung von Diisocyanaten?
mehr