Good Practice Datenbank
Die Good Practice Datenbank bietet Ihnen die Möglichkeit von erfolgreich umgesetzten Arbeitsgestaltungsmaßnahmen anderer Unternehmen und Verwaltungen einfach zu lernen. Nach welcher
Such-Strategie Sie dabei vorgehen, können Sie selbst entscheiden.
Darüber hinaus können Sie Ihre eigenen Erfahrungen über erfolgreich umgesetzte Arbeitsgestaltungsmaßnahmen als
Good Practice Beispiel bekannt machen.
Suche in Gestaltungsbereichen:
Seite:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >>| (41-50 von 141)
erweiterte Suche
Unternehmen in neuem Gewand
Markterweiterung und Umstrukturierung der Arbeitsorganisation bei der Kostüm-Werkstatt "das gewand".
Gestaltungsbereich: | Neue Produkte, neue Märkte |
Betrieb: | das gewand GmbH, Düsseldorf |
Betriebsgröße: | 20 bis 49 |
Wirtschaftssektor: | - Herstellung von Textilien |
LIMO Lissotschenko Mikrooptik GmbH: Permanente Optimierung
Verbesserung der strategischen Steuerung und Anpassung der Aufbau- und Ablauforganisation in einem High-tech-Unternehmen.
Gestaltungsbereich: | Unternehmens-/ Organisationsentwicklung (Aufbau- Ablauforganisation) |
Betrieb: | LIMO Lissotschenko Mikrooptik GmbH, Dortmund |
Betriebsgröße: | 200 bis 249 |
Wirtschaftssektor: | - Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen |
Clemens Lammers GmbH: Optimierte Ablauforganisation
Optimierung des Arbeitsablaufes zwischen Reparaturannahme und Betrieb bei der Clemens Lammers GmbH in Rheine.
Gestaltungsbereich: | Unternehmens-/ Organisationsentwicklung (Aufbau- Ablauforganisation) |
Betrieb: | Clemens Lammers GmbH, Rheine |
Betriebsgröße: | 50 bis 99 |
Wirtschaftssektor: | - Maschinenbau |
Innovativ und strategisch denken: Hase-Spezialräder
Anpassung der Aufbau- und Ablauforganisation in einem expandierenden Unternehmen.
Gestaltungsbereich: | Unternehmens-/ Organisationsentwicklung (Aufbau- Ablauforganisation) |
Betrieb: | Hase Spezialräder – Dipl.-Ing. Marec Hase, Waltrop |
Betriebsgröße: | 20 bis 49 |
Wirtschaftssektor: | - Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen |
Komplexe Reorganisation - MACH 4
Von der Erschließung neuer Märkte bis zum Firmenumzug. Reorganisation beim High-tech Unternehmen MACH4 Automatisierungstechnik GmbH.
Gestaltungsbereich: | Unternehmens-/ Organisationsentwicklung (Aufbau- Ablauforganisation) |
Betrieb: | MACH4 Automatisierungstechnik GmbH, Bochum |
Betriebsgröße: | keine Angabe |
Wirtschaftssektor: | - Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen |
Optimierung von Prozesssicherheit und Auftragsabwicklung
Proware - Modellvorhaben zur Optimierung der Produktionsabläufe und des Warentransports in KMU unter Verwendung integrativer Lösungsansätze zur Erhöhung der Gesundheit bei der Arbeit.
Gestaltungsbereich: | Unternehmens-/ Organisationsentwicklung (Aufbau- Ablauforganisation) |
Betrieb: | Glas Dostert GmbH, Krefeld |
Betriebsgröße: | 10 bis 49 Beschäftigte |
Wirtschaftssektor: | - Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden |
Verbesserung der Kommissionierung und des Warentransports
Proware - Modellvorhaben zur Optimierung der Produktionsabläufe und des Warentransports in KMU unter Verwendung integrativer Lösungsansätze zur Erhöhung der Gesundheit bei der Arbeit.
Gestaltungsbereich: | Unternehmens-/ Organisationsentwicklung (Aufbau- Ablauforganisation) |
Betrieb: | Heinrich Goertz GmbH & Co. KG, Niederkrüchten |
Betriebsgröße: | 50 bis 249 Beschäftigte |
Wirtschaftssektor: | - Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln |
Herausforderungen gemeinsam meistern
Auch in Konkurrenz können Aufgaben gemeinsam angepackt werden: Drei Malerbetriebe aus Aachen betreiben gemeinsam Weiterbildung.
Gestaltungsbereich: | Demografischer Wandel |
Betrieb: | Gemeinschaftsprojekt Franzen & Kretzmann GmbH / Gronen / Wynands, Aachen |
Betriebsgröße: | 10 bis 49 Beschäftigte |
Wirtschaftssektor: | Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen |
Wissen erhalten
"Damit Wissen nicht in Rente geht" war das Motto einer Projektveranstaltung. Die Bedeutung des Wissens, repräsentiert und getragen durch die Mitarbeiter/innen, wird in Zukunft weiter steigen. Die Kohl-Gruppe trägt diesem Umstand durch mehrere Ansätze Rechnung.
Gestaltungsbereich: | Demografischer Wandel |
Betrieb: | Kohl Automobile GmbH, Aachen |
Betriebsgröße: | 250 bis 999 Beschäftigte |
Wirtschaftssektor: | Handel allg., Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen |
Erfahrung als Chance
In diesem Unternehmen mit einem durch hohe körperliche Belastungen gekennzeichneten Tätigkeitsprofil arbeiten heute schon mehr Beschäftigte über 50 Jahren als unter 30-jährige. Hier wurden Wege gefunden, die Stärken zu nutzen und Schwierigkeiten zu kompensieren.
Gestaltungsbereich: | Demografischer Wandel |
Betrieb: | ESW Röhrenwerke GmbH, Eschweiler |
Betriebsgröße: | 250 bis 999 Beschäftigte |
Wirtschaftssektor: | - Metallerzeugung und -bearbeitung |
Seite:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >>| (41-50 von 141)
Dürfen Verkehrswege von einer Halle in die andere Halle unter Hochregalen bzw. Schwerlastregalen hindurch führen?
mehr
Muss ein Hygieneplan und eine Anleitung für Flächendesinfektion in jedem Raum (Labormedizin) aushängen?
mehr
Welche Anforderungen werden an das Prüfpersonal (befähigte Personen) für Lötrauchabsaugungen von Ihrer Seite gesehen?
mehr
Gibt es genau definierte Prüffristen für bauliche Anlagen (Lüftungsanlagen) in der Industrie?
mehr
Muss mein KFZ beim Transport von Spraydosen mit einer Belüftung versehen werden?
mehr
Welche Anforderungen werden an ein Sichtfenster gestellt?
mehr
Muss auch der zweite Fluchtweg die vorgeschriebene Breite für Fluchtwege aufweisen?
mehr
Sind Holzgerüste auf Baustellen noch zulässig ?
mehr
Müssen Hinweisschilder/Verbotsschilder/Gebotsschilder selbst schwer entflammbar sein?
mehr