Home | Kontakt | Logos | Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung

Personalentwicklung, Fachkräftesicherung und berufliche Weiterbildung

Maßnahmen zur Mitarbeiterqualifizierung und Steigerung der Leistungsfähigkeit durch Prävention im Bereich Gesundheit (Kommunikationstrainings, Führungstraining, Mobbingprävention, Teamschulung, Rückenschule, Massage, Fitnessangebote, Betriebssport etc.).

Suche: 

Verwandte Frage-Antwort-Dialoge:
Qualifizierung in NRW

    zur Übersicht

Fliesen Gappa GmbH & Co. KG Mit Weiterbildung in die Zukunft
Umfassende Mitarbeiterqualifikation als Schlüssel zum Erfolg.
Gestaltungsbereich:Personalentwicklung, Fachkräftesicherung und berufliche Weiterbildung
Betrieb:Fliesen Gappa GmbH & Co. KG, Herten
Betriebsgröße:10 bis 49 Beschäftigte
Wirtschaftssektor:Verarbeitendes Gewerbe

NSI CAD / CAM Technik GmbH Erfolgreiches Unternehmenswachstum begleiten: NSI CAD/CAM Technik
Das in den letzten Jahren stark gewachsene Software-Dienstleistungsunternehmen NSI CAD / CAM Technik GmbH aus Salzkotten passte mithilfe der Potentialberatung die Arbeitsorganisation und das Personalmanagement an die geänderten Firmenstrukturen an.
Gestaltungsbereich:Personalentwicklung, Fachkräftesicherung und berufliche Weiterbildung
Betrieb:NSI CAD / CAM Technik GmbH, Salzkotten
Betriebsgröße:10 bis 19
Wirtschaftssektor:Erbringung von Freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen

Tischlerei Gehlen GmbH Aufgaben erfolgreich delegieren
Durch gezielte Delegation von Aufgaben konnten betriebliche Abläufe verbessert und Montagevorbereitungszeiten bei der Tischlerei Gehlen GmbH wesentlich verkürzt werden.
Gestaltungsbereich:Personalentwicklung, Fachkräftesicherung und berufliche Weiterbildung
Betrieb:Tischlerei Gehlen GmbH, Kamen-Methler
Betriebsgröße:1 bis 9 Beschäftigte
Wirtschaftssektor:Verarbeitendes Gewerbe

L.W. Cretschmar GmbH & Co. KG Sicherung Wissenstransfer und Qualifizierung älterer Arbeitnehmer/innen
Cretschmar hat auf die Wettbewerbssituation auf dem Arbeitskräftemarkt mit der Gründung des Arbeitskreises „Personalentwicklung“ reagiert. Darüber hinaus begegnet das Unternehmem dem Fachkräftemangel, in dem durch innerbetrieblichen Wissenstransfer und Qualifizierungsmaßnahmen Mitarbeiter/innen gezielt gefördert werden.
Gestaltungsbereich:Personalentwicklung, Fachkräftesicherung und berufliche Weiterbildung
Betrieb:L.W. Cretschmar GmbH & Co. KG, Düsseldorf
Betriebsgröße:50 bis 249 Beschäftigte
Wirtschaftssektor:Verkehr und Lagerei


Verwandte Frage-Antwort-Dialoge:
Qualifizierung in NRW




Frage-Antwort-Dialoge zur Fachkräftesicherung

Wie hoch muss die Beleuchtungsstärke [lx] der Sicherheitsbeleuchtung für Erste-Hilfe-Stellen, Brandbekämpfungs- und Meldeeeinrichtungen sein? mehr

Was passiert, wenn der Arbeitgeber keinen Mutterschutzlohn bei einem Beschäftigungsverbot zahlt? mehr

Eine Firma schickt alle Mitarbeiter auf Dauer ins Home-Office (Telearbeit), was ist zu beachten? mehr

Frage-Antwort-Dialoge zur Arbeitsgestaltung

Gilt die TRGS 509 für das Umfüllen/Dosieren von IBC in Kanister, wobei die IBC für die Dauer der Dosierung fest an dem vorgesehenen Lagerort stehen und an entprechende Umfüllstationen angeschlossen sind? mehr

Benötigen Beschäftigte, die Gasflaschen aufstellen und anschließen eine spezielle Ausbildung/einen speziellen Lehrgang? mehr

Wenn im Rahmen einer Baugenehmigung Brandschutzgutachten erstellt und automatische Brandlöschanlagen installiert wurden, kann dann mit dieser Begründung von der TRGS 510 abgewichen werden? mehr

Frage-Antwort-Dialoge zum Arbeitsschutz

Muss der VOC-Wert außer im SDB auch auf einem Gefahrstoff-Etikett oder Produktetikett angegeben werden und gibt es eine Begriffsdefinition für "verfestigende Grundbeschichtungsstoffe"? mehr

Dürfen Arbeitsmittel, in diesem Fall Leitern, genutzt werden, auch wenn sie noch nicht innerbetrieblich geprüft worden sind? mehr

Eine Firma schickt alle Mitarbeiter auf Dauer ins Home-Office (Telearbeit), was ist zu beachten? mehr