Home | Kontakt | Logos | Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung

Impressum    

Verantwortlich für das Internetangebot good-practice.org:

Dipl.-Ing. Karl-Heinz Lang (Mitglied der Geschäftsführung)
info@institut-aser.de

Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V. (ASER)
Corneliusstraße 31
42329 Wuppertal
Germany

Telefon: +49 (0)202 - 731000
Telefax: +49 (0)202 - 731184

Vorstand:
Hon.-Prof., Dr.-Ing. Hansjürgen Gebhardt
Prof. i.R., Dr.-Ing. Bernd H. Müller (Vorsitzender)
apl. Prof., Dr. rer. pol. Ralf Pieper
Prof. i.R., Dr.-Ing. Bernd-Jürgen Vorath

Vereinsregister:
Amtsgericht Wuppertal, Reg.- Nr. 2639

Urheberrechte

Alle Webseiten des Institut ASER unterliegen dem gesetzlich geschützten Urheberrecht. Dies gilt für ihre Struktur und sämtliche darin enthaltenen Funktionalitäten, Informationen, Daten, Texte, Bild- und Tonmaterialien sowie alle zur Funktionalität dieser Webseiten eingesetzten Komponenten. Der Nutzer darf die Inhalte im Rahmen der angebotenen Funktionalitäten der Webseiten für seinen persönlichen Gebrauch nutzen. Im übrigen erwirbt er keine Rechte an den Inhalten und Programmen. Das Institut ASER ist bestrebt, in seinem Internet-Auftritt die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente und Texte zu beachten.

Copyright

Copyright © Institut ASER e.V.

Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Institutes ASER.



Frage-Antwort-Dialoge zur Fachkräftesicherung

Welche Anforderungen werden an das Prüfpersonal (befähigte Personen) für Lötrauchabsaugungen von Ihrer Seite gesehen? mehr

Muss der VOC-Wert außer im SDB auch auf einem Gefahrstoff-Etikett oder Produktetikett angegeben werden und gibt es eine Begriffsdefinition für "verfestigende Grundbeschichtungsstoffe"? mehr

Muss ein Hygieneplan und eine Anleitung für Flächendesinfektion in jedem Raum (Labormedizin) aushängen? mehr

Frage-Antwort-Dialoge zur Arbeitsgestaltung

Müssen Tätigkeiten, bei denen Beschäftigte Motoremissionen ausgesetzt sind, in das Expositionsverzeichnis aufgenommen und dokumentiert werden? mehr

Gibt es eine "neutrale" staatliche Stelle, die die Ergebnisse eines Gutachters der gesetzlichen Unfallversicherung überprüfen kann? mehr

Benötigen Beschäftigte, die Gasflaschen aufstellen und anschließen eine spezielle Ausbildung/einen speziellen Lehrgang? mehr

Frage-Antwort-Dialoge zum Arbeitsschutz

Gibt es Regelungen seitens der Berufsgenossenschaften, die die Arbeitszeiten in extremer Kälte regeln? mehr

Was passiert, wenn der Arbeitgeber keinen Mutterschutzlohn bei einem Beschäftigungsverbot zahlt? mehr

In welchen Abständen muss eine ortsfeste CO˛ Löschanlage nach welchen Vorschriften geprüft werden? mehr