Home | Kontakt | Logos | Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung
ABB Automation Products (APR) GmbH

Langfristige Personalplanung zur Sicherung des Know-how-Transfers

Gestaltungsbereich: Demografischer Wandel

Auslösendes Ereignis

Durch Untersuchungen im Rahmen der Demografie-Initiative wurde deutlich, dass die sich abzeichnenden personellen Veränderungen im Unternehmen (Überalterung, personelle Lücken) mit den bisher üblichen Personalstrategien nicht zu bewältigen sind.

Ziel

Angestrebt wird eine gleichmäßige Verteilung der Altersgruppen. Erstausbildung, Neueinstellungen, Inanspruchnahme von Altersteilzeit, Personalentwicklung und Gesundheitsprogramme sollen ziel- und zeitgenau aufeinander abgestimmt werden.

Lösungsweg

Das Personalmanagement erarbeitete eine Zehn-Jahres-Planung als neues Instrument für die Personalarbeit. Die Führungskräfte steuern Aktionen zu einem frühzeitigen Wissenstransfer zwischen ausscheidenden Älteren und nachrückenden Jüngeren. Weitere Maßnahmen: Seminare zur Weiterbildung für Beschäftigte ab 45 Jahren; Orientierung des Erstausbildungskonzeptes an den Nachfolgeplanungen; langfristig nicht übernommene Fachkräfte werden über ein Netzwerk ortsansässiger Firmen an andere Arbeitgeber vermittelt; zusätzliche Neueinstellungen; Angelernte werden nur noch auftragsbedingt befristet eingestellt; junge weibliche Familienangehörige der Beschäftigten wurden zum „Girl’s Day“ in das Unternehmen eingeladen; Verstärkung der Aktivitäten zur Gewinnung von Ingenieuren.

Betrieb

Betriebsname:ABB Automation Products (APR) GmbH
Straße:Schillerstr. 72
PLZ:32425
Ort:Minden
Internetadresse:www.abb.de
Betriebsgröße:1000 und mehr Beschäftigte
Gründungsjahr:1988
Wirtschaftssektor:Verarbeitendes Gewerbe

Betriebliche(r) Ansprechpartner/in

Name:Wolfgang Ebeler
Telefon:0571 - 830 - 1333
Fax:0571 - 830 - 1846
E-Mail:wolfgang.ebeler@de.abb.com

Bitte bewerten Sie nachfolgend kurz dieses Good-Practice-Beispiel.
Sie helfen uns damit, die Qualität stetig zu verbessern.
Vielen Dank !

Das Good-Practice-Beispiel finde ich ...

sehr hilfreich
hilfreich
nicht hilfreich

Wenn Sie möchten, können Sie das Good-Practice-Beispiel kommentieren ...




Gestaltungsbereich:

Demografischer Wandel

Strategien und Maßnahmen zur Bewältigung des Demografischen Wandels und langfristige strategische Ansätze zur Prävention (Lebenslanges Lernen, altersgemischte Teams, Altersstrukturanalyse etc.).




Frage-Antwort-Dialoge zur Fachkräftesicherung

Muss Feuerwerk mit einem UFI-Code versehen werden? mehr

Muss ein Sicherheitsdatenblatt für ein Gemisch die Einstufung erhalten, die es bei Annahme der jeweils oberen Konzentrationgrenze der einzelnen Inhaltsstoffe erhalten müsste? mehr

Wenn im Rahmen einer Baugenehmigung Brandschutzgutachten erstellt und automatische Brandlöschanlagen installiert wurden, kann dann mit dieser Begründung von der TRGS 510 abgewichen werden? mehr

Frage-Antwort-Dialoge zur Arbeitsgestaltung

Ist bzgl. Corona trotz vorhandener Gefährdungsbeurteilung und durchgeführter Unterweisung eine Betriebsanweisung zu erstellen? mehr

Gibt es eine spezielle Anforderung an Hygienebehälter in Sanitärräumen und deren Entleerung? mehr

Gibt es Regelungen seitens der Berufsgenossenschaften, die die Arbeitszeiten in extremer Kälte regeln? mehr

Frage-Antwort-Dialoge zum Arbeitsschutz

Müssen in einem begehbaren Gefahrstoffcontainer für die zu trennenden Lagerklassen zusätzliche Sicherheitsschränke oder Brandabschnitt-Unterteilungen eingebaut werden? mehr

Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich nach einem Vorstellungsgespräch eine Absage aufgrund meiner Behinderung erhalte? mehr

Welche Vorgaben gelten bei der Verwendung/Herstellung/Lieferung von Diisocyanaten? mehr